NORD|ERLESEN

Alfred-Wegener-Institut: In 40 Jahren zur Weltspitze

Das Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven hat eine enorme Entwicklung hingelegt. Aus kleinen Anfängen wurde ein weltweit renommiertes Forschungsinstitut mit 1250 Mitarbeitern. Nächste Woche wird es 40 Jahre alt. Zwei Direktoren erzählen im Gespräch mit Ursel Kikker von gestern, heute und morgen, vom Gerangel um den Institutssitz, einem wichtigen Forschungseisbrecher, Forschung im Eis, Robotern in der Tiefsee und einer Punschparty auf einem Eisberg: Gründungsdirektor Professor Gotthilf Hempel und die heutige Direktorin Professor Antje Boetius.

Das Forschungsschiff „Polarstern“, hier im Weddellmeer, ist in die Jahre gekommen. Die Ausschreibung für das Nachfolgeschiff „Polarstern II“ muss jetzt neu anlaufen.

Das Forschungsschiff „Polarstern“, hier im Weddellmeer, ist in die Jahre gekommen. Die Ausschreibung für das Nachfolgeschiff „Polarstern II“ muss jetzt neu anlaufen. Foto: Mario Hoppmann/AWI


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

NORD|ERLESEN

Rechts auf der A 27 überholt und dicht aufgefahren

nach Oben