NORD|ERLESEN

Brake reagiert: Neue Kita-Gruppe für ukrainische Kinder

Elf Mädchen und Jungen sind schon angemeldet. Und hatten ihren Kennenlerntag. „Es war ein toller Nachmittag. Die Kinder haben gestrahlt, die Mütter sind dankbar für das Angebot“, sagt Anja Böning. Sie ist Leiterin der städtischen Kindertagesstätte Braker Butjer. Dort hat die Stadt Brake eine Betreuung für geflüchtete ukrainische Kinder eingerichtet – in den Nachmittagstunden, dreimal in der Woche.

Die Stadt Brake reagiert auf den Bedarf und richtet für Kinder, die mit ihren Angehörigen aus der Ukraine geflüchtet sind, ein eigenes Betreuungsangebot ein. Dreimal die Woche findet es am Nachmittag in der städtischen Kita Braker Butjer an der Bahnhofstraße statt.

Die Stadt Brake reagiert auf den Bedarf und richtet für Kinder, die mit ihren Angehörigen aus der Ukraine geflüchtet sind, ein eigenes Betreuungsangebot ein. Dreimal die Woche findet es am Nachmittag in der städtischen Kita Braker Butjer an der Bahnhofstraße statt. Foto: picture alliance/dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Drei Bewohner sterben bei Infektionswelle in Pflegeheim

nach Oben