NORD|ERLESEN

Bundesverdienstkreuz für kabarettistische Spötterin

„Bella, bella Bremerhavener Dreck, lasst ihn da, denn er erfüllt seinen Zweck...“: Kübelweise Schmäh, Spott und Hohn über Politikern auszukippen, ist das eine: Typisch Kabarett. Dafür von der Politik das Bundesverdienstkreuz umgehängt zu kriegen, dürfte eine Bremerhavener Spezialität sein. „Es zeigt besonderes Demokratieverständnis“, kann sich Helene Daiminger das Schmunzeln nicht verkneifen, dass sie vom Regierungschef des Landes Bremen das Verdienstkreuz am Bande umgehängt bekommt.

„Die Müllfischer waren 40 Jahre lang viel mehr als ein ehrenamtliches Kabarett, sie waren eine institutionalisierte politische Opposition“: Launig verliehen am Freitag, den 13., Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte und Oberbürgermeister Melf Grantz das Bundesverdienstkreuz am Bande an „Müfi“-Gründerin Helene Daiminger.

„Die Müllfischer waren 40 Jahre lang viel mehr als ein ehrenamtliches Kabarett, sie waren eine institutionalisierte politische Opposition“: Launig verliehen am Freitag, den 13., Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte und Oberbürgermeister Melf Grantz das Bundesverdienstkreuz am Bande an „Müfi“-Gründerin Helene Daiminger. Foto: Arnd Hartmann


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

NORD|ERLESEN

Rechts auf der A 27 überholt und dicht aufgefahren

nach Oben