NORD|ERLESEN

Die Paula und ihr Konzept auf dem Weg zum Deutschen Schulpreis 2022

Die Schülerinnen und Schüler der Paula-Modersohn-Schule in Wulsdorf lernen anders als viele ihrer Altersgenossen. Dieses andere Lernen, das jedes einzelne Kind individuell fördert, ist aufgefallen. Die Schule ist eine von bundesweit 20 Einrichtungen, die in diesem Jahr für den Deutschen Schulpreis nominiert ist. Sechs Schüler zeigten sechs Mitgliedern der Jury ihre Schule.

Sechs Schüler und Schülerinnen der Lernjahre fünf bis sieben übernahmen die Führung durch ihre Schule und vermittelten einen ersten Eindruck ihres Schulalltags. Von links: Elif Ichtiar, Lina Al Marshahi, Hanna Drotlew, Lina Borrmann, Amias Borkowski und Ilyas Kampmann.

Sechs Schüler und Schülerinnen der Lernjahre fünf bis sieben übernahmen die Führung durch ihre Schule und vermittelten einen ersten Eindruck ihres Schulalltags. Von links: Elif Ichtiar, Lina Al Marshahi, Hanna Drotlew, Lina Borrmann, Amias Borkowski und Ilyas Kampmann. Foto: Cordula Mahr


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

NORD|ERLESEN

Rechts auf der A 27 überholt und dicht aufgefahren

nach Oben