NORD|ERLESEN

Fricke Landmaschinenschau: Mit Stars und starken Marken

Unter dem Motto „Fricke Landmaschinen Live“ ging die Fricke-Gruppe aus Heeslingen 2021 ganz neue Wege. Nach dem erfolgreichen Debüt des Online-Events will das Unternehmen anlässlich der 56. Heeslinger Landmaschinenschau auch in diesem Jahr in den heimischen Wohnzimmern erneut für beste Unterhaltung sorgen.

Joachim Schlesselmann (von links), Hans-Peter Fricke und Heinz Gartelmann präsentierten während der Online-Landmaschinenschau im vergangenen Jahr zusammen mit Moderator Sven Tietzer Neues aus der Branche. Das soll auch in diesem Jahr wieder der Fall sein.

Joachim Schlesselmann (von links), Hans-Peter Fricke und Heinz Gartelmann präsentierten während der Online-Landmaschinenschau im vergangenen Jahr zusammen mit Moderator Sven Tietzer Neues aus der Branche. Das soll auch in diesem Jahr wieder der Fall sein. Foto: Fricke-Gruppe

Die 56. Auflage der Heeslinger Landmaschinenschau kann pandemiebedingt auch 2022 nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Doch mit dieser Situation hat das Heeslinger Unternehmen ja schon im vergangenen Jahr Erfahrung gemacht und versucht, das Beste daraus zu machen: Nach dem erfolgreichen Debüt der YouTube-Veranstaltung „Fricke Landmaschinen Live“ 2021 nimmt die Fricke-Gruppe Kunden, Technikenthusiasten und Schlepperfreunde auch in diesem Jahr vom 10. bis 12. März wieder digital mit auf einen kurzweiligen Ausflug in die Branche.

Von der Land- und Baumaschine über die Zukunft der Landwirtschaft bis hin zum Weltrekordversuch erwartet die Zuschauenden ein buntes Programm. An allen drei Tagen wird Sven Tietzer mit seiner Brunhilde, bekannt aus der NDR-Sendung „Treckerfahrer dürfen das“, durch das Programm führen.

„Mit knapp 12000 Haushalten, die im letzten Jahr live bei unserer Online-Show dabei waren, hat das Event alle Erwartungen in den Schatten gestellt“, erinnert sich Hans-Peter Fricke, Geschäftsführer der Fricke-Gruppe. „Wir bedauern sehr, dass wir auch in diesem Jahr nicht nach Heeslingen, Zeven und Bockel einladen können, freuen uns aber darauf, wieder drei grandiose Online-Events für die ganze Familie auf die Beine zu stellen. In diesem Jahr wollen wir die Zuschauer noch mehr einbinden und halten die eine oder andere Überraschung sowie bekannte Gäste bereit.“

Keno Veith zu Gast

Der Ersatzteilgroßhändler für Land- und Baumaschinen sowie Gartentechnik Granit macht am 10. März den Auftakt. Ab 17 Uhr können Interessierte unter fricke.live einschalten, um mehr über die Branche zu erfahren. Die Ersatzteil-Experten stellen sich den Fragen der Zuschauer zu Themen vom „Precision Farming“ über Sitzkomfort auf dem Schlepper bis hin zum actionreichen Werkzeugeinsatz.

Moderator Sven Tietzer freut sich am 10. März auch über die Unterstützung besonderer Gäste aus der Branche, wie Keno Veith, bekannt aus den sozialen Medien als de schwatte Ostfreesjung. Neben Expertengesprächen verspricht der Großhändler aus Heeslingen an diesem Donnerstag „fesselnde Unterhaltung und ein spannendes Gewinnspiel während der Online-Veranstaltung“.

In diesem Jahr wollen wir die Zuschauer noch mehr einbinden und halten die eine oder andere Überraschung sowie bekannte Gäste bereit.

Saphir Maschinenbau aus dem niedersächsischen Bockel richtet ebenfalls zum ersten Mal ein eigenes Streaming-Event aus. Die Produktexperten von Spahir präsentieren gemeinsam mit Tietzer die wichtigsten Geräte des umfangreichen Portfolios. „Natürlich stehen auch die Entwicklungen in der Landtechnikbranche sowie des Unternehmens selbst, das 2020 sein 20-jähriges Bestehen feiern konnte, im Fokus der Veranstaltung“, heißt es in der Ankündigung zum Online-Event. Interessierte Zuschauer können am 11. März ab 19 Uhr unter fricke.live einschalten.

Farming 4.0

Im Vorfeld des Events wartet das Unternehmen mit attraktiven Sonderangeboten und verschiedenen Gewinnspielen in den sozialen Medien auf.

2021 hat es das Heeslinger Unternehmen vorgemacht: Mit zwei Online-Events hat der Heeslinger Landmaschinenhändler tausende Zuschauer begeistert. Am 12. März ab 19 Uhr können sich Interessierte auf fricke.live unter dem Motto „In der Spur bleiben“ wieder auf Maschinen des Herstellers Claas sowie den fachlichen Schlagabtausch zwischen Moderator Tietzer und den Produktexperten von Fricke Landmaschinen freuen. In neuer Location spielen die Entwicklungen der Landwirtschaft in Richtung „Farming 4.0“ oder Präzisionsackerbau ebenso eine wichtige Rolle wie spannende Überraschungen und Gewinnspiele, bei denen das Tippglück der Zuschauer gefragt ist. Besonders freut sich der Landmaschinenhändler auf interessante Gäste aus der Region. Während des Live-Events darf Tietzer den niedersächsischen Landtagsabgeordneten Marco Mohrmann und Werder-Profi Philipp Bargfrede aus Heeslingen begrüßen.


0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kommentar: Die Milch macht’s - ein Slogan, der längst ins Leere läuft

nach Oben