NORD|ERLESEN

Wahnsinnstat von Sittensen war vermeidbar

Er wollte es, konnte aber nichts dafür. So lässt sich die Urteilsbegründung gegen einen jungen Sudanesen zusammenfassen. Die 3. große Strafkammer des Landgerichts Stade hat am Freitag entschieden, dass der psychisch kranke Mann nach einer schweren Gewalttat in Sittensen dauerhaft in einer geschlossenen Klinik bleiben muss.

Eine Statue Justitia

Die modellhafte Nachbildung der Justitia steht in einem Gerichtssaal. Am Landgericht Stade endete am Freitag der größtenteils nicht-öffentlich geführte Prozess gegen einen 27-Jährigen, der unter anderem wegen versuchten Totschlags angeklagt war. Das Gericht stellte seine Schuldunfähigkeit fest und entschied, den psychisch schwer erkrankten Mann in eine geschlossene Einrichtung zu schicken. Wie lange er dortbleiben muss, hängt von der Entwicklung seiner Krankheit ab. Foto: picture alliance / dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

NORD|ERLESEN

Audi Q7 bei plötzlichem Feuer komplett zerstört

NORD|ERLESEN

Rechts auf der A 27 überholt und dicht aufgefahren

nach Oben