NORD|ERLESEN

Ökologisch wertvoll: Hier im Cuxland sollen Weißtannen wachsen

Der Waldboden im Großenhainer Holz sieht am Dienstagmorgen stellenweise so aus, als ob eine besonders emsige Horde von Wildschweinen ihn aufgewühlt hätte.

Wilhelm Ruthe vom Maschinenstützpunkt des Forstamtes Harsefeld in Nienburg zieht mit dem Scheibenräumgerät die Furchen. Aus den Behältern am Ausleger fällt die Weißtannensaat auf den Boden.

Wilhelm Ruthe vom Maschinenstützpunkt des Forstamtes Harsefeld in Nienburg zieht mit dem Scheibenräumgerät die Furchen. Aus den Behältern am Ausleger fällt die Weißtannensaat auf den Boden. Foto: Schoener


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Waldemar-Becké-Platz wieder für die Bevölkerung geöffnet

nach Oben