NORD|ERLESEN

Was die Molkerei Beverstedt mit Promi-Anekdoten zu tun hat

„Du musst deine Geschichten aufschreiben. Sonst bekommst du Alzheimer und alles ist weg“, antwortet Matthias Höllings auf die Frage, warum er mit 67 Jahren die Buchreihe „Das 64er“* erstmals aufgelegt hat. In Pixie-Formaten verrät der langjährige Pressesprecher der Stadthalle Bremen auf jeweils exakt 64 Seiten seine persönlichen Erlebnisse mit Promis. Aber in keinem der Hefte finden Leser seine Erinnerungen an Beverstedt, wo er einige Jahre bei seiner Tante und Onkel in der alten Molkerei in der Logestraße lebte. Das ist nämlich eine ganze andere Geschichte.

Matthias Höllings hat die kleine Kanne, mit der er als Kind die Milch gegenüber der Molkerei abzapfte, immer noch.

Matthias Höllings hat die kleine Kanne, mit der er als Kind die Milch gegenüber der Molkerei abzapfte, immer noch. Foto: Arnd Hartmann


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Mann nach Sprung in die Weser vermisst

Niedersachsen

Autofahrer unter Drogen fragt Polizisten nach Feuer

nach Oben