Rotenburg

Adventszauber in Glinstedt: Weihnachtsmann kommt mit Trecker und Anhänger

Auch Glinstedt kann Weihnachtsmarkt. Zum zweiten Mal wurde in der Dorfmitte auf dem „Roten Platz“ gefeiert. Viele Besucher kamen dorthin. Weihnachtliches Flair verbreitete vor allem ein großer, geschmückter Tannenbaum.

An der Feuerstelle lasen Jana Kämna und Olivia Kotza den Kindern Weihnachtsgeschichten vor. 

An der Feuerstelle lasen Jana Kämna und Olivia Kotza den Kindern Weihnachtsgeschichten vor. Foto: Blanken

In der Luft lag der Duft von Waffeln, Glühwein und Bratwurst. Rund um den Tannenbaum sowie im Feuerwehrhaus und in der „Alten Schule“ gab es viele Stände mit selbst hergestellten weihnachtlichen Geschenken. Es gab Adventsgestecke, Kinderkleidung, Filzmützen, beschriftete Kerzengläser, Etageren, Holzarbeiten, Taschen, Weihnachtskarten, Liköre, Honig, Käse und Marmelade zu kaufen.

Beeindruckende Ölbilder mit winterlichen und lustigen Motiven stellte die Malgruppe vor. Wer etwas Gutes tun wollte, kaufte eine schöne, signierte Chari-Christmas-Kugel. Der Spendenerlös soll dem Bremervörder Hospiz zugutekommen. Kochbegeisterte Besucher konnten an einem Stand original japanische Küchenmesser testen.

Es gab nicht nur etwas zu kaufen, sondern auch ein zauberhaftes Programm mit einem Höhepunkt für die Kleinsten. „Hohoho“ ertönte es durch die Straßen. Der Weihnachtsmann kam mit Trecker und Anhänger angereist, um die Kinder zu beschenken.

Der Weihnachtsmann kam mit Trecker und Anhänger angereist, um die Kinder zu beschenken.

Der Weihnachtsmann kam mit Trecker und Anhänger angereist, um die Kinder zu beschenken. Foto: Blanken

Die „Theater-Minis“, zehn Kinder im Alter von vier bis acht Jahren, führten unter der Leitung von Christina Brandt das kleine Theaterstück „Und kommt das Christkind heute zur Welt“ auf. Dafür ernteten sie viel Applaus von den Zuschauern.

Noch mehr Weihnachtsstimmung verströmte die Gitarrengruppe, die Weihnachtslieder zum Mitsingen spielte. Viele Gäste sangen begeistert mit. An der heiß begehrten Kinderschmink-Station von Maren Katt entstand zwischenzeitlich eine Schlange. Die Mädchen wollten Eiskönigin sein, während die Jungs eher das Treckermotiv wählten. Weihnachtsbaumschmuck bemalen machte den Kindern ebenfalls große Freude.

Eine schöne, wärmende Ecke war die Feuerstelle. Sie wurde bei der letzten 72-Stunden-Aktion von der Landjugend Glinstedt erbaut. Hier lasen Jana Kämna und Olivia Kotza den Kindern Weihnachtsgeschichten vor. Bürgermeister Detlef Kück verteilte Stockbrot zum Selbstbacken.

Die Organisatoren vom Glinstedter Dorftreff freuten sich über die Unterstützung von der mobilen Dorf-Arbeitsgruppe und der Glinstedter Feuerwehr. Gute Gespräche, einen warmen Punsch in der Hand und einen Weihnachts-Ohrwurm auf den Lippen. So schön kann das Leben in Glinstedt sein.

Ein rundum zauberhafter Tag endete im Schein der Lichter des Weihnachtsbaumes. Alle Mitwirkenden und Besucher des Glinstedter Adventszaubers hatten viel Spaß und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. (pm/jab)

So schön ist, der Weihnachtsbaum in Glinstedt. Auf jeden Fall ein Hingucker, vor allem im Schnee.

So schön ist, der Weihnachtsbaum in Glinstedt. Auf jeden Fall ein Hingucker, vor allem im Schnee. Foto: Blanken

Der Weihnachtsmann hatte für jedes Kind ein kleines Präsent dabei.

Der Weihnachtsmann hatte für jedes Kind ein kleines Präsent dabei. Foto: Blanken

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Kreis Rotenburg zahlt mehr Geld für Kinder in Pflegefamilien

nach Oben