Bremerhaven

Landstrom: Reeder fordern bei Ausbau mehr Tempo in den Häfen

Fünf Jahre – so lange wird es mindestens vom Beschluss bis zur Inbetriebnahme eines Landstromanschlusses am Kreuzfahrtterminal dauern. Nicht vor 2025 sei mit einem Anschluss zu rechnen, teilt Bremenports mit. Der Kreuzfahrtverband macht jetzt Druck.

Ein Kreuzfahrtschiff liegt am Columbus Cruise Center

Die „Mein Schiff 4“ an der Columbuskaje. Das Schiff kann ab heute Landstrom beziehen – aber nicht in Bremerhaven. Foto: Scheer

Für die „Mein Schiff 4“ hat gerade am Columbus Cruise Center eine besondere Reise begonnen: Denn im Hafen von Bergen in Norwegen soll der Kreuzliner heute nach letzten Tests erstmals die Dieselmotoren komplett abstellen und Landstrom beziehen. Auch die „Mein Schiff 6“ hat vor wenigen Tagen erstmals in Kiel ihre Maschinen abgestellt, weil von Land vier armdicke Kabel angereicht wurden. Das wird nun bei jedem Anlauf im Ostseehafen der Fall sein.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben