Bremerhaven

Manchmal kann das Schild nicht groß genug sein

In der Kolumne „Moin“ blicken Reporter auf das Leben in Bremerhaven und umzu. Die Autorin hat sich unter die Touristen gemischt und hörte Erstaunliches.

Porträt

Sind Sie auch gespannt, ob sich im Klimahaus mit dem Betreiberwechsel etwas verändert? Einen Vorschlag hätte ich: Das Klimahaus benötigt endlich einen großen Schriftzug an beiden Seiten der UFO-ähnlichen Außenhülle. Denn während Einheimische das Gebäude treffsicherer an der Silhouette erkennen als das Bremer Rathaus oder den Roland, haben Touristen manchmal Mühe, das Gebäude von außen zuzuordnen. Ein Stadion? „Ist da nicht das Mediterraneo drin?“, hörte ich neulich am Deich oder „Das wird das Conference-Center sein, steht doch da“. Manchmal allerdings hilft auch das größte Schild nichts. So verabschiedeten sich neulich Gäste in einem Bremerhavener Hotel mit den Worten: „Wir müssen jetzt auch los. Wir wollen doch noch in das Auswildererhaus!“

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben