Rotenburg

„Private Gärten 2023“: Start in die neue Saison mit 22 Gartenfreunden

Der Frühling hält Einzug und die ersten Termine für die offene Gartenpforte stehen an. Insgesamt 22 private Gartenbesitzer freuen sich darauf, ihre Gartenpforte in 2023 zu öffnen und Gäste zu empfangen.

Teilnehmer

Teilnehmende Gartenbesitzer und Unterstützer bei der Projektvorstellung. Foto: Touristikverband Rotenburg

Dies findet im Rahmen des vom Touristikverband Landkreis Rotenburg (TouROW) koordinierten Projektes „Private Gärten entdecken und erleben“ statt.

Prospekt erscheint zur neuen Gartensaison

Rechtzeitig zur neuen Gartensaison erscheint das Prospekt „Private Gärten – entdecken und erleben 2023“. Die Broschüre hilft, die verborgenen Schätze mit ihren Öffnungszeiten zu finden und sich im Vorfeld zu informieren. „Es sind große, sogar richtig große aber auch kleine und verwunschene Gärten dabei. Es handelt sich dabei um parkähnliche Anlagen, ursprüngliche Landschaftsgärten, Bauerngärten, aber auch einzelne Stadtgärten sind dabei. Gartenfreunde lieben es, sich durch andere Gärten inspirieren zu lassen und Tipps für die eigene Gartengestaltung zu bekommen. Die Fachsimpelei und der Austausch unter den Gartenbesitzern ist seit Jahren die Motivation, dass Bürger ihre Gartenpforte öffnen“, teilt der Veranstalter mit.

Der Prospekt „Private Gärten 2023“ ist in der Geschäftsstelle des TouROW, Harburger Straße 59, in Rotenburg, unter 04261/81960 oder auf der Homepage www.private-gaerten.de bestellbar. Und er ist im Kreishaus sowie in vielen Rathäusern und Tourist-Infos kostenlos erhältlich. (pm/leo)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Insektenfreundlich gärtnern – Erfahrungen und praktische Tipps

nach Oben