Region

Scheeßel: WhatsApp-Betrüger machen wieder Kasse

Ein 70-jähriger Scheeßeler hat zum Ende des vergangenen Jahres mehr als 4.000 Euro an WhatsApp-Betrüger verloren.

Um mehr als 4.000 Euro ist ein 70-Jähriger aus Scheeßel von WhatsApp-Ganoven betrogen worden. Das berichtet die Polizei (Symbolbild).

Um mehr als 4.000 Euro ist ein 70-Jähriger aus Scheeßel von WhatsApp-Ganoven betrogen worden. Das berichtet die Polizei (Symbolbild). Foto: Friso Gentsch

Die Unbekannten meldeten sich am Donnerstag mit einer WhatsApp-Nachricht bei dem Senior und gaben sich als dessen Tochter aus. Ihr Handy sei in die Toilette gefallen und deshalb defekt - deshalb melde sie sich unter einer neuen Rufnummer.

Dann bat sie ihren "Vater" um eine finanzielle Unterstützung. Mit dem neuen Handy könne sie eine wichtige Überweisung nicht durchführen. Der 70-Jährige half seiner „Tochter“ aus der Klemme und zahlte 4147,98 Euro mit zwei Geldtransfers. Als sich etwas später die echte Tochter aus dem Urlaub bei ihrem Papa meldete, war dem 70-Jährigen sofort klar, dass er betrogen worden war. (pm/js)

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

„Zu unseren Konzerten traut sich die Oma wie der Punk“

Bremerhaven

Senioren in der eigenen Wohnung bestohlen

nach Oben