Bremerhaven

„Schulschiff Deutschland“ hat vor einem Jahr festgemacht

Tausende kamen zur Begrüßung, als der „Weiße Schwan von der Unterweser“ in Bremerhaven einlief. Am Freitag ist das ein Jahr her. Seitdem hat sich die „Schulschiff Deutschland“ zu einer Touristenattraktion im Neuen Hafen gemausert.

Die „Schulschiff Deutschland“ hat sich zu einem Touristen-Magnet entwickelt. Vereinsvorsitzender Claus Jäger ist darüber sehr glücklich.

Die „Schulschiff Deutschland“ hat sich zu einem Touristen-Magnet entwickelt. Vereinsvorsitzender Claus Jäger ist darüber sehr glücklich. Foto: Rabbel

War es die richtige Entscheidung, den Liegeplatz von Bremen-Vegesack nach Bremerhaven zu verlegen, oder hat der Verein es bereut? Auf diese Frage antwortet Claus Jäger wie aus der Pistole geschossen mit einem „Nein. Bremerhaven ist der beste Platz für das Schiff. Das habe ich vor einem Jahr gesagt, und das hat sich in den vergangenen Monaten auch so bestätigt“, betont der Vorsitzende des Schulschiff-Vereins. Auch die positive Stimmung, die dem Dreimaster bei seiner Ankunft entgegengebracht worden sei, habe sich bis heute gehalten. Immer wieder komme er auf der Kaje mit „Seh“-Leuten ins Gespräch, berichtet Jäger, „und immer wieder sei die Resonanz nur positiv“.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Lebenslust und Verwandtes“: Neue Vortragsreihe der Bremerhavener Senioren-Union

nach Oben