Rotenburg

Sechsfach-Erfolg für die Nöpperts bei den Rassekaninchenzüchtern

Die Rassekaninchenzüchter aus den Bremervörder und Gnarrenburger Vereinen waren auf der 50. Landesverbandsschau des Landesverbandes überaus erfolgreich. Denn mit insgesamt 18 Titeln stellten sie die meisten Landesmeister in Nienburg.

Rassekaninchenzüchter

Die Rassekaninchenzüchter aus den Bremervörder und Gnarrenburger Vereinen waren auf der 50. Landesverbandsschau des Landesverbandes überaus erfolgreich. Foto: privat

Bremervördes Seniorenabteilung holte den 2. Platz, der Gnarrenburger Verein wurdbe 3. Bremervördes Jugend wurde 1.: Janka Nöppert war beste Ausstellerin - Bronze-Plakette des niedersächsischen Ministeriums, mit Satin feh wurde sie Landesmeisterin, stellte ein Siegertier. Zudem stellte sie Zwergwidder thüringerfarbig/weiß aus: auch Landesmeisterin.

Zuchtgemeinschaft Mateo&Leo Nöppert (Ebersdorf) waren zweitbeste Aussteller der Jugend: Ehrenurkunde der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Mit Thüringer Kaninchen wurden sie Landesmeister und -sieger.

Bei den Senioren startete die Zuchtgemeinschaft Manfred Lemme/Gert Dölling mit fünf Rassen. In der Herdbuchabteilung zeigten sie besten Stamm mit Satin elfenbein: Bronze-Plakette des Zentralverbands Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter, dort wurden sie Landes-Herdbuchmeister und erhielten zwei weitere Medaillen. Mit Satin Feh und Havanna Kaninchen wurde das Triple perfekt - auch dort Landesmeister.

Hartmut Peters zeigte die besten weißen Tiere. Er erhielt die silberne Preismünze der Landwirtschaftskammer. Mit Neuseeländern wurde er Landesmeister und Sieger. Zwei Ehrenpreise bekam er zudem. Christian Knoll war bei Großchinchilla unschlagbar. Für das hohe Ergebnis wurde er on top mit der bronzenen Preismünze der Landwirtschaftskammer belohnt, ebenfalls Landesmeister und Sieger. Die Zuchtgemeinschaft Marcel & Tobias Nöppert ging mit Satin rot und Holländer japanerfarbig/weiß an den Start. Mit beiden Rassen wurden die Brüder Landesmeister. Ein weiterer Ehrenpreis kam hinzu. Jessica Nöppert verteidigte ihren Landesmeister. Mit Satin schwarz wurde sie auch Siegerin.

In allen Rassen den Landesmeister

Die beiden Nöppert-Familien holten über alle Abteilungen in allen Rassen den Landesmeister - Sechsfach-Erfolg. Hartmut Henschen wurde zweifach Landesmeister. Mit Hermelin rote und blaue Augen war er erfolgreich. Zu Meistertiteln gesellten sich je ein Sieger, Klassensieger, Ehrenpreis und Medaille. Herbert Dohrmann präsentierte zwei starke Zuchtgruppen bei grauen Wienern: Landesmeister, Sieger, Klassensieger. Bei Zwergrexen castorfarbig gelang es der Zuchtgemeinschaft Sylvia und Phillip Klug Landesmeister und Sieger zu werden.

Hannes Vohrer/Laura Heins präsentierten erstmals auf einer Landesschau Zwergwidder dunkel-/eisengrau - maximaler Erfolg, neben Landesmeister erhielten sie einen weiteren Ehrenpreis. Frank Burwieck-Eylmann war ein Vertreter bei den „großen“ Rexkaninchen: Bei den Weiß-Rexen holte er den Landesmeister. Michael von Bargen stellte schwarze Wiener aus - Landesmeister.

Kai (Karl) Siegmar Dross stellte erstmals im Landesverband aus, wurde bei der Premiere überlegen Landesmeister, stellte einen Klassensieger. Wilfried Strauß war mit seinem Landesmeister überlegener Züchter bei Blau-Rexen.

Die Zuchtgemeinschaft Jascha und Reiner Hardekopf startete mit acht Sachsengold Kaninchen: Siegerhäsin und Landesverbandsehrenpreis. Bei Riesenschecken schwarz/weiß stellte die Zuchtgemeinschaft Horst Maaser/Hans-Heinrich Müller das Siegertier. Angelika und Hans-Jürgen Stehrenberg bekamen für Zwergwidder schwarz die Ehrenpräsidentenmedaille, bei Satin schwarz erhielten sie einen Landesverbandsehrenpreis. Lars Schlüter stellte Farbenzwerge marderfarbig braun aus: Medaille des Zentralverbandes und Ehrenpreis. Johann Witte und Torsten Riggers stellten Rote Neuseeländern aus. Witte bekam einen Ehrenpreis. Simon Peters präsentierte blaue Wiener. Ehrenpreis. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Waldkindergarten Zeven erhält NABU-Zertifikat

Zeven

Taschendiebe bestehlen Senior beim Einkaufen im Zevener Discounter

nach Oben