Selsingen

So feiern Abgänger der Helga-Leinung-Schule in Selsingen ihren Abschluss

Die Helga-Leinung-Schule der Lebenshilfe Bremervörde-Zeven verabschiedete ihre zwölf Abgänger mit einem besonderen Abend. Dabei erhielten die Schüler ihre Zeugnisse und freuten sich aus verschiedenen Gründen.

Strahlende Gesichter: Zwölf Abschlussstufen-Schüler der Helga-Leinung-Schule der Lebenshilfe wurden in ihre berufliche Zukunft entlassen. 

Strahlende Gesichter: Zwölf Abschlussstufen-Schüler der Helga-Leinung-Schule der Lebenshilfe wurden in ihre berufliche Zukunft entlassen. Foto: Lebenshilfe Bremervörde/Zeven

„Die Zeit war lustig, die Lehrer waren toll und die Jahre einfach schön. Ich nehme besonders mit, wie wichtig Freundschaft und die Klassengemeinschaft sind. Es kommt darauf an, dass man gut miteinander umgeht, dann macht alles noch mehr Spaß“: So blickt Jolina auf ihre Schulzeit an der staatlich anerkannten Tagesbildungsstätte Helga-Leinung-Schule (HLS) der Lebenshilfe Bremervörde/Zeven zurück.

Die junge Frau ist eine von insgesamt zwölf Schülern aus den Abschlussstufen-Klassen, die in diesem Jahr die HLS verlassen und nun auf unterschiedlichen Wegen in die Arbeitswelt einsteigen. Jolina etwa möchte einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Kindergarten absolvieren. Zuvor feierten die Abgänger im Landgasthof Martin in Selsingen aber alle gemeinsam ihre Verabschiedung.

Erste Abschlussfeier nach Corona

Es war die erste Abschlussveranstaltung seit Corona, die wieder in einem größeren Rahmen stattfand. Rund 100 Personen nahmen daran teil - neben den Schulabsolventen und ihren Angehörigen sowie den Lehr- und Betreuungsteams waren fast alle anderen Abschlussstufen-Schüler mit ihren Familien vor Ort.

„Das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden.“ Dieses Zitat von der US-amerikanischen Psycho- und Familientherapeutin Virginia Satir gab Sylvia Mehrkens-Bartsch den zwölf jungen Erwachsenen als guten Wunsch mit auf den Weg. Die Schulleiterin der HLS sowie die jeweiligen Teams aus Lehr- und Betreuungskräften würdigten die Abgänger und verabschiedeten sie mit persönlichen Zukunftswünschen und Zeugnissen.

Abschluss mit Essen, Musik und Tanz

Dabei sorgte ein Absolvent besonders für Stimmung. Immer wieder animierte er die Anwesenden und forderte mehr Applaus ein. Das war auch der Fall, als dessen Mitschüler Tim sein Zeugnis erhielt. „Ich finde es gut, dass ich mit der Schule fertig bin. Ich war lange genug hier“, lacht er. „Aber dass ich meine Kumpels noch einmal sehen kann heute, ist schön.“ Denn bevor Tim anfängt, in der Holzverarbeitung des Berufsbildungsbereiches der Lebenshilfe zu arbeiten, standen für ihn und die anderen an diesem Abend ein Essen, musikalische Vorführungen von Schülern mit Musiklehrer Matthias Zeißig und abschließend ausgelassenes Tanzen auf dem Programm. „Ein unvergesslicher Abend“, so Jolina am Ende.

Die Helga-Leinung-Schule ist eine im niedersächsischen Schulgesetz verankerte Einrichtung, in der Schüler mit einem Förderbedarf im Bereich Geistige Entwicklung ihre Schulpflicht ableisten. (pm/lh)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben