Tarmstedt

So geht es mit Jugendprojekten in der Gemeinde Tarmstedt weiter

Die jüngste Sitzung des Tarmstedter Gemeinderates wurde mit großem Interesse vieler Bürger verfolgt. Thematisch drehte es sich vor allem um die Planung von Baumaßnahmen sowie von Projekten und Veranstaltungen für verschiedene Altersgruppen.

Für das Wellhausen-Grundstück soll nun ein Bebauungsplan aufgestellt werden.

Für das Wellhausen-Grundstück soll nun ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Foto: Lina Ahrens

Zum einen ging es um Anliegen, die vor allem Kinder und Jugendliche betreffen. Im Gespräch mit der Sozialpädagogischen Familien- und Lebenshilfe (SoFa) konnte ein leicht abgeändertes Konzept für den Jugendtreff entwickelt werden.

Die personellen Probleme dort seien geklärt, hieß es. Nun soll der Beginn um eine halbe Stunde auf 14.30 Uhr vorverlegt werden, um das Programm direkt an die in der Grundschule stattfindende nachschulische Betreuung anzugliedern.

Dementsprechend erfolgt eine stärkere Ausrichtung vor allem auch auf jüngere Kinder. Der bestehende Vertrag soll verlängert werden.

Arbeitskreis befasst sich mit Mehrgenerationenplatz

Bei der Errichtung des geplanten Mehrgenerationenspielplatzes soll zunächst ebenfalls eine junge Zielgruppe im Vordergrund stehen. Die nach einem Antrag der Gemeinde bewilligten Fördermittel sind an die Beteiligung von Jugendlichen geknüpft. Bis Ende 2023 sollen die Wünsche der jungen Menschen aufgenommen und in die Planung mit einbezogen worden sein. Um jedoch von vornherein alle adressierten beziehungsweise beteiligten Gruppen mit einzubeziehen, sei zunächst eine Sitzung mit sämtlichen Mitgliedern der nun gegründeten Arbeitsgruppe vorgesehen.

Diese setzt sich aus Vertretern der Fraktionen, der Jugendlichen, des Bauamts, des TuS Tarmstedts und des Seniorenbeirats zusammen. Danach sollen themenbezogene Treffen stattfinden.

Seniorenweihnachtsfeier soll wieder stattfinden

Die Durchführung der Seniorenweihnachtsfeier im Forum und der Mensa der KGS soll wieder aufgenommen werden. Der Gemeinderat begründete die Wiederaufnahme mit der großen Bedeutung der Veranstaltung für die ältere Bevölkerung.

Grundsatzentscheidung bei Bauleitplanung

Bezüglich der zukünftigen Bauleitplanung der Gemeinde Tarmstedt wurde eine Grundsatzentscheidung gefällt. Dem bisherigen Verfahren unter Federführung der Gemeinde stand eine Art grundsätzliche Privatisierung der Grundstücksankäufe, ihrer Planung und der anschließenden Veräußerung entgegen.

Hierbei würden sich einige Vorteile ergeben, aber auch bedeutende Nachteile. So hätte das Bauamt weniger Arbeitslast und die Gemeinde müsste nicht in Vorleistung gehen. Unter Umständen würde die Vergabe verkürzt werden, da private Investoren im Gegensatz zur Gemeinde keine strikten Vergabevorschriften einhalten müssen.

Privatisierung stößt auf Bedenken

Als Bedenken wurde vor allem das Profitinteresse der Entwickler und die in dem Zuge zu erwartenden Preissteigerungen genannt. Zudem hätte die Gemeinde bedeutend weniger Einfluss auf das Tempo der Bebauung, die in ihren Händen auch an das Wachstum der Infrastruktur angepasst werden kann. Ein wachsender Bedarf an Kitaplätzen und hausärztlicher Betreuung beispielsweise müsse sorgfältig koordiniert werden.

Unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte wurde sich weiterhin für die Bauleitplanung durch die Gemeinde Tarmstedt entschieden. Wie bisher sollen Anfragen externer Entwickler in Einzelfallentscheidungen begutachtet werden.

Rat stellt B-Plan für „Wellhausen-Grundstück“ auf

Beschlossen wurde die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 43 „Dovenhorn“. Dieser bezieht sich auf das sogenannte Wellhausen-Grundstück, welches nach einem langwierigen Prozess von der Gemeinde zurückerworben wurde. Durch die Deklarierung eines Teils des Gebietes als Waldfläche seitens der Naturschutzbehörde muss eine Ausgleichsfläche geschaffen werden. Der Gemeinderat folgt mit seinem Beschluss dem Vorschlag des Verwaltungsausschusses.

Der Tarmstedter Jugendtreff wird künftig schon um 14.30 Uhr beginnen.

Der Tarmstedter Jugendtreff wird künftig schon um 14.30 Uhr beginnen. Foto: Lina Ahrens

Lina Christine Ahrens
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Ferienspaß in Tarmstedt: Das Programm steht

nach Oben