Bremerhaven

Unglaublich: Diese Bremerhavener Firmen spenden viel Geld

Eine verlässliche Größe für die Lebenshilfe in der Region sind die Unternehmen „Nordsee“, Deutsche See und Frozen Fish International - und das nun schon seit 50 Jahren. Immer zu Weihnachten engagieren sie sich für die gute Sache.

Traditionsspende (von links): Martin Engelking (Deutsche See), Werner Ludwig-Dalkner (Lebenshilfe Cuxhaven), Gisela Tresch (Lebenshilfe Bremerhaven), Alexandra Porwoll (FFI), Kai Bordel („Nordsee“) und Thomas Fahse (Lebenshilfe Kreis Wesermünde).

Traditionsspende (von links): Martin Engelking (Deutsche See), Werner Ludwig-Dalkner (Lebenshilfe Cuxhaven), Gisela Tresch (Lebenshilfe Bremerhaven), Alexandra Porwoll (FFI), Kai Bordel („Nordsee“) und Thomas Fahse (Lebenshilfe Kreis Wesermünde). Foto: Lothar Scheschonka

Die drei Firmen aus dem Fischereihafen haben auch in diesem Jahr wieder zusammen 12.000 Euro gespendet an die Lebenshilfe Bremerhaven, die Lebenshilfe Cuxhaven und die Lebenshilfe Wesermünde.

Jedes Unternehmen gibt 4000 Euro, die Tradition rührt noch aus der Zeit, als sie unter einem Dach zusammengehörten. Immer zu Weihnachten wird die gemeinsame Spende überreicht, heißt also: insgesamt 600.000 Euro sind in all den Jahren zusammengekommen. Gisela Tresch von der Lebenshilfe Bremerhaven nahm die Spende von „Nordsee“-Geschäftsführer Kai Bordel entgegen. Alexandra Porwoll von Frozen Fish überreichte den Betrag an Thomas Fahse von der Lebenshilfe für geistig Behinderte Wesermünde. Werner Ludwigs-Dalkner von der Lebenshilfe Cuxhaven empfing die Spende der Deutschen See von Martin Engelking. Die Bremerhavener Lebenshilfe finanziert mit dem Geld eine Ferien- und Freizeitbetreuung für 6- 18-Jährige. Jeden zweiten Sonnabend kommen Kinder und Jugendliche zusammen, um etwas zu unternehmen - egal ob mit oder ohne Behinderung. Für das Projekt werden ehrenamtliche Helfer noch gesucht.

Frozen Fish unterstützt den Kinderschutzbund

Frozen Fish International pflegt zudem noch die eigene Tradition, jedes Jahr zu Weihnachten den Kinderschutzbund mit einer Spende zu unterstützen. Zum 19. Mal in Folge spendet das iglo-Werk 10.000 Euro. Alexandra Porwoll von Frozen Fish: „Es ist eine wunderschöne Weihnachtstradition für uns geworden, diese Spende zu tätigen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Kinderschutzbund mit seinen wertvollen Projekten zum Wohle der Kinder in dieser Region zu unterstützen.“ Der Kinderschutzbund Bremerhaven ist begeistert über die erneut großzügige Spende und freut sich, einen so starken Partner an seiner Seite zu wissen. Das Geld soll auch hefen, neue Projektideen zu entwickeln.

Thorsten Brockmann

Chefreporter

Thorsten Brockmann ist gebürtig in Bremerhaven. Bei der NORDSEE-ZEITUNG arbeitet er seit 1989. Seine Themen: Kreuzfahrt, Wirtschaft und die Polizei.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben