Wesermarsch

Bauarbeiten in Streek: Blöd für den Verkehr, aber gut für die Wasserversorgung

Für den überörtlichen Verkehrs wird es jetzt eine Zeitlang unbequem, doch in Sachen Abwasser und Trinkwasser bedeutet es eine Verbesserung: Der OOWV neue Leitungen auf 1,5 Kilometer Länge in Varel-Streek.

Der OOWV verlegt eine neue Abwasserdruckrohrleitung von Jaderberg bis Varel auf einer Gesamtstrecke von knapp fünf Kilometern, auch wie hier unter schwierigen Bedingungen im Moorbereich an der Jaderberger Straße.

Der OOWV verlegt eine neue Abwasserdruckrohrleitung von Jaderberg bis Varel auf einer Gesamtstrecke von knapp fünf Kilometern, auch wie hier unter schwierigen Bedingungen im Moorbereich an der Jaderberger Straße. Foto: Hinrichs/OOWV

Zwei nach seiner Auskunft wichtige Maßnahmen für die Daseinsvorsorge in der Region geht der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) nun an: Die Verlegung der neuen Abwasserdruckrohrleitung von Jaderberg nach Varel wird jetzt auf einem 1,5 Kilometer langen Bauabschnitt im Ortsteil Streek fortgesetzt. Die Leitung ist ein dicker Brocken und hat einen inneren Durchmesser von 180 Millimetern.

Auch Trinkwasserleitung wird ausgetauscht

Es kommt aber noch dicker: Der OOWV nutzt die Gelegenheit, in diesem Bereich außerdem eine in die Jahre gekommene Trinkwasserleitung mit einem inneren Durchmesser von 300 Millimetern auszutauschen.

In Varel-Streek kommt es dadurch zu Verkehrsbehinderungen für den überörtlichen Verkehr. Betroffen ist die Jaderberger Straße bis zur Anbindung an die Bundesstraße 437. Sie muss bis zum Herbst nacheinander für drei jeweils etwa 500 Meter lange Abschnitte voll für die Bauarbeiten gesperrt werden. Entsprechende Umleitungen sind dann ausgeschildert.

Jaderberger Abwasser wird künftig in Varel geklärt

Die Anfahrt zu den Grundstücken ist für Anliegerinnen und Anlieger in Absprache mit den ausführenden Baufirmen möglich. Die Entsorgung über die Müllabfuhr ist geregelt.

Hintergrund der Verlegung der neuen Abwasserdruckrohrleitung seit dem vergangenen Herbst auf einer Gesamtstrecke von knapp fünf Kilometern ist der Umbau der bisherigen Kläranlage Jaderberg. Zukünftig wird nach Fertigstellung der Druckrohrleitungstrasse das Abwasser der Gemeinde Jaderberg über eine neu erstellte Pumpstation in das Abwassernetz der Stadt Varel eingeleitet.

Das Abwasser wird dann in der Kläranlage Varel gereinigt. Insgesamt investiert der OOWV rund zwei Millionen Euro in diesen Rohrleitungsbau.

Grund der Verlegung der neuen Abwasserdruckrohrleitung ist der Umbau der bisherigen Kläranlage Jaderberg – hier zu sehen auf dem Luftbild von September 2022.

Grund der Verlegung der neuen Abwasserdruckrohrleitung ist der Umbau der bisherigen Kläranlage Jaderberg – hier zu sehen auf dem Luftbild von September 2022. Foto: Wittschieben/OOWV

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben