Nordenham

SoVD-Kreisverband Wesermarsch: Altersarmut ist oft weiblich

Der SoVD-Kreisverband Wesermarsch warnt vor zunehmender Altersarmut von Frauen. Julia Lax, Sozialberaterin in Brake, verweist dazu auf gerade veröffentlichte Zahlen des Landesamts für Statistik. Danach leisteten Frauen in Niedersachsen 2022 pro Woche durchschnittlich 8 Stunden und 42 Minuten mehr unbezahlte Arbeit als Männer. Die meiste Zeit fällt an für Putzen und Waschen sowie Küchenarbeit.

Lax: „Gerade Rentnerinnen, die wegen Sorgearbeit jahrzehntelang nur in Teilzeit gearbeitet haben, kämpfen mit Altersarmut. Das ist ein gewichtiger Grund dafür, warum Armut und besonders Altersarmut oft weiblich ist. Junge und jüngere Frauen und Mädchen sollten nicht in die gleiche Armutsfalle tappen wie viele ihrer Mütter und Großmütter - und für ihre Zukunft richtige und gute Entscheidungen treffen.“ (pm/bal)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Digitaler Vortrag rund um Testamentserstellung und Vererben

Nordenham

Online-Vortrag für Betroffene und Angehörige

Nordenham

Zur Stärkung des Selbstvertrauens: Wen-Do-Kurse für Frauen in Nordenham

nach Oben