Moin

Die großen Themen für den Umweltminister

Die großen Themen für den Umweltminister

Natur, Wolf und Moor - Umweltminister Christian Meyer (Grüne) ist am Donnerstag mit diesem Programm in Niedersachsen unterwegs, unter anderem auch im Cuxland. Um den Schutz vorm Wolf geht es beim Besuch der Deichschäferei in Wersabe. Passend dazu berät fast zeitgleich der Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss des Landkreises. Zufall, dass es dort unter anderem um ein Wolfs-Positionspapier („Auricher Erklärung“) und einem Antrag der CDU-FDP-Gruppe geht? In der Beschlussvorlage wird die Kreisverwaltung gebeten, gemeinsam mit den notwendigen Akteuren, unter anderem Umweltministerium und anderen Behörden, Jägern und Wolfsberatern, ein mehrjähriges Projekt „Wolfs-Monitoring im Landkreis Cuxhaven“ unter Federführung des Landkreises einzurichten. Außerdem soll es eine umfassende und zeitnahe Auswertung der Nutztierriss-, Losungs- und Wildtierrissproben zwecks DNA-Analyse geben.

Der Minister begibt sich also in die Höhle des Löwen, oder vielmehr in die des Wolfes. Schon in seiner Zeit als Landwirtschaftsminister war Meyer 2014 zum Thema Moorvernässung und 2017 zum Wolf im Cuxland. Die Atmosphäre war jedes Mal aufgeheizt. Jahre später sind die Themen die gleichen, der Dialog scheint konstruktiver. So ein Minister lernt ja auch dazu. Aber irgendwann erwarten die Betroffenen auch mal einen sichtbaren Fortschritt.

Christian Döscher

Teamchef Landkreis und Stadt Bremerhaven

Christian Döscher, Jahrgang 1967, leitet die Lokal-Redaktion der NORDSEE-ZEITUNG. Er ist seit 1997 bei der NZ. Vorher war der Köhlener vier Jahre als selbstständiger Marketing-Berater tätig. Studiert hat er in Hannover Wirtschaftswissenschaften. Seine Leidenschaft gilt dem Fußball.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Kochkurs: Sommergerichte mit dem Thermomix

nach Oben