Moin

Und plötzlich geht es am Deich nicht mehr weiter

Immer wieder kommt man als Radfahrer an Butjadingens Deichen nicht weiter. Warum?

Und plötzlich geht es am Deich nicht mehr weiter

Zu meinen Lieblingsstrecken gehört, wenn ich in Butjadingen unterwegs bin, der außendeichs verlaufende Weg zwischen Eckwardersiel und Eckwarderhörne. Radeln mit Blick auf den Jadebusen. Großartig. Wo kann man das schon?

Weil ich mir vorgenommen habe, in diesem Winter mittellange Strecken weiter mit dem Rad zu fahren, stehe ich nun im Hafen von Eckwardersiel. Meine Tour endet allerdings an einem Bauzaun. Was ist da los? Ich nehme mein Fernglas. Außer einem zweiten Bauzaun ist nichts zu sehen, was einer Weiterfahrt im Wege stünde.

Ich treffe dann eine Frau, die sagt mir, in der vergangenen Woche seien Arbeiten an der Uferbefestigung vorgenommen worden. Die vergangene Woche liegt eine Woche zurück. Warum lässt der Bauherr nach Abschluss eines Arbeitsabschnitts den Zaun nicht beiseite räumen und bei Fortsetzung der Arbeiten wieder hinstellen? Das wäre eine Sache von wenigen Minuten. Und einer der schönsten Radwege der Wesermarsch wäre weiter befahrbar.

Aber am Deich hat man es als Radler ohnehin nicht leicht. Als ich zurückfahre, endet meine Tour wenige Kilometer weiter südlich, bei Augustgroden, erneut an einem Zaun. Der Deichweg ist dort schon seit etlichen Monaten gesperrt. Weil noch einige Kilometer weiter südlich gelegentlich mal gearbeitet wird.

Bürgerfreundlich geht anders.

Christoph Heilscher

Christoph Heilscher Foto: Arnd Hartmann

Christoph Heilscher
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben