NORD|ERLESEN

Energiediscounter kündigen Verträge: 9000 Kunden landen bei SWB

Kurz vor Weihnachten erreichte die Nachricht die Kunden: Der Energiediscounter Stromio kündigte ohne Vorwarnung die Stromlieferung. Als Begründung wurde auf die „historisch einmalige Preisentwicklung im Strommarkt“ verwiesen. Auch andere Wettbewerber strichen schon die Segel. In den betroffenen Haushalten geht deshalb nicht das Licht aus. Sie landen im Land Bremen bei der SWB.

Stecker wird in Steckdose gesteckt

Für den Verbraucher gut geregelt: Wenn ein Stromversorger ausfällt, gehen nicht sofort die Lichter aus, sondern die Haushalte werden automatisch vom örtlichen Grundversorger beliefert. Foto: dpa

Kapitel 1

Wenn der örtliche Grundversorger die Energielieferung übernimmt

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

NORD|ERLESEN

Rechts auf der A 27 überholt und dicht aufgefahren

nach Oben